Formbeständigkeit — Fọrm|be|stän|dig|keit … Die deutsche Rechtschreibung
Holzfaserwerkstoff — Sperrholz Holzwerkstoffe sind Werkstoffe, die durch Zerkleinern von Holz und anschließendes Zusammenfügen der Strukturelemente erzeugt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Herstellung 2 Eigenschaften und Verwendung … Deutsch Wikipedia
Holzwerkstoff — Sperrholz Holzwerkstoffe sind Werkstoffe, die durch Zerkleinern von Holz und anschließendes Zusammenfügen der Strukturelemente erzeugt werden. Größe und Form der Holzpartikel entscheiden schließlich über die Art des Holzwerkstoffes und seine… … Deutsch Wikipedia
Lagenholz — Sperrholz Holzwerkstoffe sind Werkstoffe, die durch Zerkleinern von Holz und anschließendes Zusammenfügen der Strukturelemente erzeugt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Herstellung 2 Eigenschaften und Verwendung … Deutsch Wikipedia
Laminatsegel — Laminatsegel, auch als Sandwichsegel bezeichnet, sind Segel für Regatta und Fahrtenyachten, die aus einem speziellen Materialverbund – einem Laminat – gefertigt sind. Sie verdanken ihre Entstehung der Erfindung von Mylar, einer Folie aus PET. Das … Deutsch Wikipedia
Lignostone — Sperrholz Holzwerkstoffe sind Werkstoffe, die durch Zerkleinern von Holz und anschließendes Zusammenfügen der Strukturelemente erzeugt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Herstellung 2 Eigenschaften und Verwendung … Deutsch Wikipedia
Membransegel — Laminatsegel, auch als Sandwichsegel bezeichnet, sind Segel für Regatta und Fahrtenyachten, die aus einem speziellen Materialverbund – einem Laminat – gefertigt sind. Sie verdanken ihre Entstehung der Erfindung von Mylar, einer Folie aus… … Deutsch Wikipedia
Sandwichsegel — Laminatsegel, auch als Sandwichsegel bezeichnet, sind Segel für Regatta und Fahrtenyachten, die aus einem speziellen Materialverbund – einem Laminat – gefertigt sind. Sie verdanken ihre Entstehung der Erfindung von Mylar, einer Folie aus… … Deutsch Wikipedia
thermofixieren — ther|mo|fi|xie|ren 〈V. tr.; hat〉 synthetische Faserstoffe thermofixieren durch Behandlung mit Wärme an einer späteren Verformung hindern [<grch. thermos „warm, heiß“ + fixieren] * * * Thẹr|mo|fi|xie|ren ↑ Fixieren (2). * * * Thermofixieren, … Universal-Lexikon
Zwischenfutter — Zwị|schen|fut|ter 〈n. 13; unz.〉 Futter zw. Oberstoff u. Futter bzw. Pelz (im Mantel) * * * Zwị|schen|fut|ter, das (Schneiderei): (bei Oberbekleidung) zwischen Stoff u. eigentlichem Futter eingearbeitetes festes Gewebe zur Erhöhung der… … Universal-Lexikon